Der Vorstand des Vereins Ombudsstelle für Sachwerte und Investmentvermögen e.V. hat zum 01.01.2023 Herrn Uwe Wewel als weitere Ombudsperson berufen. Er tritt in dieser Funktion die Nachfolge von Frau Dr. Schmidt-Syaßen an, die ihre Amtszeit als Ombudsperson nach 14 Jahren zum Jahresende 2022 beendet hat.Herr Uwe Wewel greift für seine Tätigkeit als Schlichter auf mehr…
Der Vorstand des Vereins Ombudsstelle für Sachwerte und Investmentvermögen e.V. hat zum 01.01.2023 Herrn Uwe Wewel als weitere Ombudsperson berufen.
Er tritt in dieser Funktion die Nachfolge von Frau Dr. Schmidt-Syaßen an, die ihre Amtszeit als Ombudsperson nach 14 Jahren zum Jahresende 2022 beendet hat.Herr Uwe Wewel greift für seine Tätigkeit als Schlichter auf mehr als 30 Jahre an Berufserfahrung zurück. Im Jahr 1983 trat er in die Bundesvollzugsverwaltung ein und arbeitete ab 1985 im Bundesfinanzministerium, wo er in verschiedenen Referaten tätig war.
Bis zu seiner Pensionierung im Jahr 2015 war er seit 2001 in der Finanzabteilung vor allem für die Regulierung von Investmentprodukten und später auch für die Aufarbeitung der Finanzkrise von 2008 auf EU-Ebene verantwortlich.
EU-Kommission fördert vorgeschlagenes Projekt der Ombudsstelle für Sachwerte und Investmentvermögen e.V.
Die EU-Kommission bezuschusst alljährlich EU-Projekte von Schlichtungsstellen, die unter anderem darauf abzielen, Verbrauchern den Zugang zu Schlichtungsstellen zu erleichtern. Unser eingereichter Vorschlag zur Optimierung der Datenbank war erfolgreich, so dass mit Hilfe der Förderung der EU-Kommission weitere Maßnahmen der Verbesserung des Zugangs schutzbedürftiger Verbraucher ergriffen werden können.
EU-Kommission fördert vorgeschlagenes Projekt der Ombudsstelle für Sachwerte und Investmentvermögen e.V.
Die EU-Kommission bezuschusst alljährlich EU-Projekte von Schlichtungsstellen, die unter anderem darauf abzielen, Verbrauchern den Zugang zu Schlichtungsstellen zu erleichtern. Unser eingereichter Vorschlag zur Optimierung der Datenbank war erfolgreich, so dass mit Hilfe der Förderung der EU-Kommission weitere Maßnahmen der Verbesserung des Zugangs schutzbedürftiger Verbraucher ergriffen werden können.
Dr. Birgit Reimers-Zocher als weitere Ombudsperson der Ombudsstelle für Sachwerte und Investmentvermögen bestellt
Der Vorstand des Vereins Ombudsstelle für Sachwerte und Investmentvermögen e.V. hat zum 1. Mai 2019 Frau Dr. Birgit Reimers-Zocher als weitere Ombudsperson der Ombudsstelle für Sachwerte und Investmentvermögen berufen. Sie verstärkt in dieser Funktion die Arbeit der seit 2008 und 2014 amtierenden Ombudsleute Dr. Inga Schmidt-Syaßen und Dr. Fritz Frantzioch. Die Ombudsstelle für…
Dr. Birgit Reimers-Zocher als weitere Ombudsperson der Ombudsstelle für Sachwerte und Investmentvermögen bestellt
Der Vorstand des Vereins Ombudsstelle für Sachwerte und Investmentvermögen e.V. hat zum 1. Mai 2019 Frau Dr. Birgit Reimers-Zocher als weitere Ombudsperson der Ombudsstelle für Sachwerte und Investmentvermögen berufen. Sie verstärkt in dieser Funktion die Arbeit der seit 2008 und 2014 amtierenden Ombudsleute Dr. Inga Schmidt-Syaßen und Dr. Fritz Frantzioch.
Die Ombudsstelle für Sachwerte und Investmentvermögen ist seit dem 1. Februar 2017 eine durch das Bundesamt für Justiz förmlich anerkannte Verbraucherschlichtungsstelle. Die Einrichtung ist die zentrale Anlaufstelle für Beschwerden von Anlegern im Zusammenhang mit ihren Beteiligungen an regulierten Investmentvermögen (AIF) sowie Vermögensanlagen in Form von GmbH & Co. KG-Strukturen (sog. geschlossene Fonds).
Frau Dr. Reimers-Zocher greift für ihre Tätigkeit als Schlichterin auf mehr als 30 Jahre Erfahrung als Richterin zurück. Darüber hinaus war sie auch in mehreren Verfahren als Schiedsrichterin tätig.
Seit Mitte des Jahres 2006 bis zu ihrem Ausscheiden im Dezember 2018 war sie am Hanseatischen Oberlandesgericht Mitglied des 11. Zivilsenats, wo neben Rechtsfragen des allgemeinen Zivilrechts die Fragen des Gesellschaftsrechts im Mittelpunkt ihrer Arbeit standen. In den letzten Jahren war sie außerdem Mitglied des Präsidiums des Gerichts.
„Mit Frau Dr. Reimers-Zocher haben wir für die Ombudsstelle eine weitere erfahrene und qualifizierte Juristin gewinnen können. Mit der Erweiterung des Teams der Ombudspersonen stärken wir das Verfahren und sichern Kontinuität in der Fallbearbeitung“, so Eric Romba, Vorsitzender des Vorstands des Vereins Ombudsstelle für Sachwerte und Investmentvermögen e.V.